Skip to main content
 

Praxis für Osteopathie

Ich bin Michael Kari, Osteopath und Physiotherapeut. Mit individuellen Ansätzen unterstütze ich Sie auf Ihrem Weg zu mehr Gesundheit und Wohlbefinden und freue mich darauf, Sie bald persönlich in meiner Praxis zu begrüßen.
Meine Behandlungen sind individuell und ganzheitlich ausgerichtet. Ob akute Blockaden oder chronische Beschwerden – gemeinsam finden wir die beste Lösung für Ihre Gesundheit.
Die Gesundheit des Menschen wird maßgeblich von dem Zusammenspiel sämtlicher Körpersysteme beeinflusst, da diese ununterbrochen miteinander in Verbindung stehen.
Durch Nutzung unterschiedlichster Diagnose- und Behandlungsmethoden unterstütze ich den Heilungsprozess Ihres Körpers bei chronischen und akuten Funktionsstörungen.
„Gemeinsam mit Ihrer Unterstützung werden wir die Rahmenbedingungen Ihres Körpers optimal anpassen, um die Selbstheilungskräfte zu unterstützen und zu optimieren und somit der Selbstzerstörung entgegenzuwirken.“
MICHAEL KARI, Osteopath & Heilpraktiker [pt]

Leistungen

Was ist Osteopathie?

Die Osteopathie ist eine komplementäre medizinische Behandlungsmethode, die sich mit der Diagnose, Behandlung und Vorbeugung von Erkrankungen und Verletzungen des Körpers befasst.

In der Osteopathie wird der Körper als eine Einheit betrachtet, indem die verschiedenen Strukturen funktionell miteinander verbunden sind. Es wird davon ausgegangen, dass strukturelle, funktionelle und psychische Aspekte des Körpers zusammenwirken und sich auf die Gesundheit auswirken.

Eingeschränkte Bewegungen im Körper sowie ein ungünstiges Milieu können zu Beschwerden und Krankheiten führen. Ziel der Osteopathie ist es daher, die Bewegungsfreiheit zu verbessern und wiederherzustellen, um die Selbstheilungskräfte des Körpers zu unterstützen und somit der Selbstzerstörung entgegenzuwirken.

Zusätzlich zur Osteopathie berücksichtige ich in meiner Behandlung multifaktorielle exogene und endogene Ursachen, um einen langfristigen Behandlungserfolg anzustreben.

Strukturelle & parietale Osteopathie

Der Stütz- und Bewegungsapparat des Körpers sowie die dazugehörigen Strukturen wie Faszien, Muskeln, Knochen, Sehnen, Nerven, Gefäße, Wirbelsäule und Gelenke.

Viszerale Osteopathie

Die viszerale Osteopathie widmet sich den inneren Organen, ihren Formen, den geweblichen Aktivitätszuständen, Aufhängungssystemen und den umgebenden Strukturen.

Craniosacrale Osteopathie

Der Schädel, das Becken und das Nervensystem mit den dazugehörigen membranösen Strukturen..

Myofasziales Taping

19

10 Minuten
  • Haltungsunterstützende Tapes
  • Faszien- und Muskeltapes
  • Anregung von Durchblutung und Lymphfluss
  • Langanhaltende Wirkung
  • Hypoallergener Latexfreier Acrylkleber
Termin vereinbaren

Osteopathie

79

40 - 50 Minuten
  • Ganzheitliche Betrachtungsweise
  • Chiropraktische Techniken
  • Faszientechniken
  • Myofasziales Taping nach Befund
  • Tipps und Hilfestellungen für den Alltag
Termin vereinbaren

Manuelle Therapie

49

25 Minuten
  • Heilungsunterstützend
  • Spannungslösend
  • Tiefenwirkung
  • Schmerzlindernd
  • Regenerationsbeschleunigung
Termin vereinbaren

Häufig gestellte Fragen:

Kosten Osteopathie

Krankenkassen übernehmen immer häufiger anteilig die Behandlung der Osteopathie. Für die Übernahme der Kosten benötigen Sie vor Behandlungsbeginn ein Privatrezept für Osteopathie von Ihrem Arzt oder Heilpraktiker. Mit dieser Bescheinigung und der Behandlungsrechnung können Sie die anteilige Kostenübernahme bei Ihrer Krankenlasse veranlassen.

Hier können Sie herausfinden, in welcher Höhe Ihre Krankenkasse die Osteopathie-Behandlung bezuschusst.

Info: Bei einer Terminbuchung gehen Sie einen Behandlungsvertrag ein. Die Behandlungskosten sind in voller Höhe bei jeder Behandlung von Ihnen zu entrichten – unabhängig von der Erstattung Ihrer Krankenkrankenkasse.

Mir geht es immer noch nicht besser

Bereits eine oder zwei Behandlungen können einen spürbaren Unterschied machen. Für nachhaltige Ergebnisse empfiehlt es sich jedoch, etwa 3-5 Behandlungen einzuplanen. So können Sie gezielt Fortschritte erzielen und die Rahmenbedingungen des Körpers positiv zu gestalten, um der Gesundheit den optimalen Weg zu bereiten.

Beachten Sie darüber hinaus, dass unser Körper ein überaus komplexes Wunderwerk ist, dessen Gesundheit von vielen Faktoren abhängt:
Ernährung, Bewegung, Stress, emotionale Belastung, Beruf, soziales Umfeld, biologisches Alter, Umweltbelastung, Toxine, alte Verletzungen, Operationen, Traumata, Epigenetik, Compliance und viele mehr.

Wie kann ich meine Gesundheit unterstützen

„Ein sehr wichtiger Faktor für den ganzheitlichen und langfristigen Behandlungserfolg ist die Kooperationsbereitschaft sowie die Übernahme der Selbstakzeptanz und Eigenverantwortung des Klienten für seine eigene Gesundheit.“

Folgende Gesundheitsfaktoren können Sie tagtäglich beeinflussen:

  • Sportliche Aktivität
    – Ausgleichende Bewegung im Alltag – täglich und regelmäßig
  • Trinken + Ernährung
    – Ausreichend trinken ( täglich etwa 30–40 ml Wasser pro Kilogramm Körpergewicht )
    Hier gibt es eine übersichtliche Einführung in die Welt der Ernährung.
  • Emotion
    – Psychohygiene und Achtsamkeit
    – Bewusstsein und Umweltbewusstsein
    – Liebe zu Sich selbst und dem Nächsten
  • Regeneration
    – Ausreichender und erholsamer Schlaf
    – Ausgleich zum beruflichen Alltag, inklusive täglicher Mittagsruhe
    – Entspannung und Achtsamkeit
  • Nervensystem
    – Die Schaltzentrale des Körpers
    – Aktive und passive Mobilisation des Nervensystems
  • Eigenverantwortung übernehmen + Gewohnheiten etablieren
    – Eigenverantwortung bedeutet, für das eigene Handeln oder Nicht-Handeln Verantwortung zu übernehmen und die Konsequenzen – ob positiv oder negativ – zu akzeptieren.
    – Gewohnheiten und alltägliche Muster können das Leben erleichtern oder erschweren. „Überprüfe Sie und behalte das Gute!“

Die Anfangsbuchstaben der Einflussfaktoren ergeben zusammen das Wort S.T.E.R.N.E. – eine hilfreiche Merkhilfe, um diese wichtigen Bereiche immer wieder ins Bewusstsein zu rufen.

Weitere Informationen und Dokumentationen

Neben den oben genannten Punkten gibt es zahlreiche wertvolle Quellen und Dokus, die tiefer in Themen wie Gesundheit, Ernährung, Bewegung, Stressmanagement und Eigenverantwortung eintauchen. Folgende Videos können dabei helfen, ein besseres Verständnis für diese Themen sowie für den eigenen Körper und Geist zu gewinnen.

Kontakt:

Bitte beachten Sie, dass ich während meiner Behandlungen telefonisch nicht erreichbar bin. Kontaktieren Sie mich daher bitte per E-Mail oder WhatsApp. Sie können auch gerne einfach Ihre Rufnummer hinterlassen – ich rufe Sie zeitnah zurück:

Danke für Ihr Verständnis!